Autor: Gerald Brandstätter

Seit über einem Jahr wird unter www.tennis04.com/htv die Tennishalle des Landesleistungszentrums online vermietet. Ein Vergleich der Buchungseinnahmen aus Spontanbuchungen vor Einführung der Online-Buchung mit dem Jahr 2024 ergab eine Verdopplung. tennis04 gratuliert zu diesem ausgezeichneten Ergebnis und wünscht dem HTV weiterhin enorme Zuwächse bei der Auslastung der Tennishalle.

Im Zuge der Weihnachtsfeier von tennis04 ist man auch beim Christkindlmarkt am Rathausplatz in Sankt Pölten vorbeigekommen und hat für einen guten Zweck Glühwein und Punsch konsumiert.

Wahrscheinlich der modernste Tennisverein Deutschlands, der Lübecker Racket Club mit Tennis, Padel, Pickleball und Touchtennis setzt auf das Online-Buchungssystem von tennis04.
Ausschließlich Online-Payment wird bei einer Buchung angeboten.
Der Zutritt zur Anlage erfolgt mit der Zutrittskontrolle von tennis04.
Die Padelplätze sind mit der Lichtsteuerung von tennis04 ausgestattet, die Lichtsteuerung für die geplante Traglufthalle soll folgen.

Seit den ersten geschriebenen Programmierzeilen im Sommer 2004 sind mittlerweile zwanzig Jahre vergangen. Das hat die Vertreter der Wirtschaftskammer NÖ veranlasst, dem Team von tennis04 zum langjährigen Bestehen zu gratulieren.

Von links nach rechts: Ing. Mario Burger, MSC (Obmann der Bezirksstelle St.Pölten WKNÖ), Sibylle Brandstätter und Gerald Brandstätter (tennis04),  Mag. Gernot Binder (Leiter der Bezirksstelle St.Pölten WKNÖ) 

Beginn: sofort, Teilzeit oder Vollzeit (ab 20 Std/Woche), auch Berufseinsteiger sind willkommen

Standort: Großteils Remote Work (an 4 von 5 Tagen ist Home-Office möglich, 100% Home-Office, wenn Ihr Wohnort in Deutschland oder Westösterreich ist)

Ihre Aufgaben

* Weiterentwicklung und Optimierung unserer Webapplikation

* Betrieb und Monitoring der Webapplikation

* Erstellung von Software-Tests und Verwaltung der Test-Umgebung

* Dokumentation

Folgende Technologien werden eingesetzt

* Programmiersprachen: C#, Typescript, HTML, CSS

* Frontend: Angular

* Backend: ASP.NET Web API, Entity Framework

* Datenbank: Microsoft SQL Server

* DevOps: Azure Pipelines/Releases

Wir bieten Ihnen

* Ein marktkonformes Gehalt abhängig von Qualifikation und Erfahrung (ab 42.000, – Euro auf Vollzeitbasis, Einstufung Kollektivvertrag IT ST1, Berufseinsteiger)

* Familiäre Atmosphäre, abwechslungsreiches Aufgabenfeld

* Regelmäßige Weiterbildung in Form von Schulungen/Konferenzen

* 100% Home-Office möglich, modernes Büro (mit Küche, Ruheraum usw.) inkl. Parkplatz

* Equipment für Home-Office (eigenes Notebook, Headset, …)

* Quartalsmeeting mit Team-Event Kontakt

Bei Interesse schicken Sie bitte einen kurzen Lebenslauf an gb@tennis04.com 

Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz
Das Mindestentgelt für die Stelle als Full-Stack Developer (w/m/d) beträgt 42.000,00 EUR brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung. Bereitschaft zur Überzahlung.

Vielfalt, Toleranz und Gemeinschaft sind Werte, die uns wichtig sind. Inklusion bedeutet für uns, dass Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam und selbstbestimmt Sport treiben können. Wir spenden jährlich 632,- Euro für Trainingskosten des Inklusions-Projekts beim Lübecker Racket Club.

Das neue Tarif-System bringt eine intuitive Kalender-Oberfläche mit, bei der schnell und einfach Gruppen zu einem Tarif hinzugefügt werden können. Die Sichtbarkeit der einzelnen Gruppen in der Legende kann nun direkt im Tarif bearbeitet werden. Tarif-Zonen können per Drag&Drop zum Tarif eingefügt werden und es kann mit einer Aktion der Preis einer Tarif-Zone bearbeitet werden.  Bestehende Tarife werden automatisch migriert.

In der Nacht von Sonntag, den 2.Juni auf Montag, den 3.Juni wird auf  eine neue Serverumgebung umgezogen. Unser Provider Plusserver betreibt höchstverfügbare und georedundante Rechenzentren ausschließlich in Deutschland an vier Standorten (2x Hamburg, Köln, Düsseldorf), welche unter anderem ISO-27001-zertifiziert sind (durch den TÜV zertifizierte Datensicherheit) und erfüllt alle aktuellen Datenschutzregelungen der DSGVO. 

Diese Maßnahme ist erforderlich, um optimale Sicherheit Ihrer Daten, Performance, Skalierbarkeit und Verfügbarkeit zu erhalten.

Mit Jahresbeginn 2024 steht eine neue 4 Feld-Tennishalle der Stadtgemeinde Neusiedl am See für den Betrieb zur Verfügung. Online-Payment sowie Tür- und Lichtsteuerung gewähren einen zeitgemäßen Spielbetrieb! Bei der offiziellen Eröffnungsfeiert am 20.April 2024 waren wir vor Ort.

Von links nach rechts: Lukas Stranz (Stadtgemeinde Neusiedl am See), Gerald Brandstätter (tennis04),  Markus Slansky (Künstler) 

Der Ferrari unter den Hardcourt Tennisbelägen – SCHÖPP Proflex Elite und der Lamborghini unter den LED-Panels von weluma ist auf drei Feldern in der Tennishalle Bad Ischl spielbereit!

Hier der Buchungslink, um den sensationellen Tennisbelag und das blendfreie Licht zu testen: https://www.tennis04.com/badischl

Nach oben scrollen